Was wir machen
Bitte beachten Sie: Wir sind derzeit nicht in der Lage, Kandidaten mit VISA-Sponsoring zu versorgen.
Der Klimawandel erfordert radikale Veränderungen in der Art und Weise, wie wir Geschäfte machen sowie neue Kapitalinvestitionen in Billionenhöhe. Die EU hat die Regulierung des nachhaltigen Finanzwesens als ein wichtiges Mittel zur Förderung dieses grünen Kapitals in nachhaltigere Geschäftsaktivitäten mobilisiert.
Briink hat seinen Sitz auf dem Berliner AI Campus und wird von der Merantix AG finanziell unterstützt. Wir sind ein leidenschaftliches Team aus Unternehmern, Datenwissenschaftlern, Softwareingenieuren, Designern und Nachhaltigkeitsexperten. Wir nutzen KI um Unternehmen und Finanzinstitutionen dabei zu helfen, nachhaltige Finanzregulierung in Technologielösungen umzuwandeln, die in großem Umfang eingesetzt werden können.
Unser erstes Produkt wandelt die EU-Taxonomie für nachhaltige Aktivitäten in eine auf maschinellem Lernen basierte Sustainability-as-a-Service-Plattform um, die es Finanzinstituten und Unternehmen ermöglicht, ihre Taxonomie-Fähigkeit und -Konformität zu bewerten und den Zugang zu grünem Kapital zu erleichtern, das für die Energiewende so wichtig ist. Unser Produkt wird auf mehrere Anwendungsfälle im Bereich der nachhaltigen Finanzwirtschaft angewandt, wobei der Schwerpunkt auf der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) liegt.
Der Klimawandel erfordert radikale Veränderungen in der Art und Weise, wie wir Geschäfte machen sowie neue Kapitalinvestitionen in Billionenhöhe. Die EU hat die Regulierung des nachhaltigen Finanzwesens als ein wichtiges Mittel zur Förderung dieses grünen Kapitals in nachhaltigere Geschäftsaktivitäten mobilisiert.
Briink hat seinen Sitz auf dem Berliner AI Campus und wird von der Merantix AG finanziell unterstützt. Wir sind ein leidenschaftliches Team aus Unternehmern, Datenwissenschaftlern, Softwareingenieuren, Designern und Nachhaltigkeitsexperten. Wir nutzen KI um Unternehmen und Finanzinstitutionen dabei zu helfen, nachhaltige Finanzregulierung in Technologielösungen umzuwandeln, die in großem Umfang eingesetzt werden können.
Unser erstes Produkt wandelt die EU-Taxonomie für nachhaltige Aktivitäten in eine auf maschinellem Lernen basierte Sustainability-as-a-Service-Plattform um, die es Finanzinstituten und Unternehmen ermöglicht, ihre Taxonomie-Fähigkeit und -Konformität zu bewerten und den Zugang zu grünem Kapital zu erleichtern, das für die Energiewende so wichtig ist. Unser Produkt wird auf mehrere Anwendungsfälle im Bereich der nachhaltigen Finanzwirtschaft angewandt, wobei der Schwerpunkt auf der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) liegt.